Außergerichtliche Streitbeilegung.

Die beste Methode um faule Kompromisse zu vermeiden.

Ein Gerichtsverfahren in Bauangelegenheiten dauert mehrere Jahre und ist oft mit hohem Einsatz von Zeit, Geld und Nerven verbunden. Auf der langen Suche nach der „richtigen“ Wahrheit, wird eine Entscheidung durch einen fachunkundigen Dritten gefällt. Das Verfahren ist oft mit schwer kalkulierbaren Risiken und einem nicht zufrieden stellenden Ergebnis verbunden.

Mit meiner Methode lassen sich durchschnittlich 75% der Konfliktbearbeitungskosten und 85% der Bearbeitungsdauer einsparen. Rechtssicher, vollstreck- und durchsetzbar wie ein Gerichtsurteil, die Kostentragung erfolgt in der Regel im Verhältnis 50:50 der Parteien. 

Spitz'sche Methode

KMDS Consulting Konfliktmanagement

Gerichtsverfahren

Als beim Bundesministerium für Justiz eingetragener Mediator arbeite ich als allparteilicher Vermittler unter Verschwiegenheitspflicht. Solch ein Verfahren zur Streitbeilegung eignet sich besonders, wenn Sie eine Lösung für Ihren Konflikt finden „müssen“, aber gleichzeitig kein Gerichtsverfahren, keine faulen Kompromisse und die Inhalte des Ergebnisses selbst mitgestalten wollen. Meine Methode wird durch die Beziehung von Fachexperten ergänzt und endet mit einer Entscheidung. 

Das Ergebnis kann in einen Vertrag oder einen gerichtlichen Vergleich gegossen werden und ist damit für den Fall der Fälle vollstreck- und durchsetzbar! Wenn Sie sich entscheiden ein Mediationsverfahren zu beginnen, gilt ebenfalls eine Fristenhemmung für ggf. laufende Gerichtsverfahren.