Seit 2005 bin ich in der Bau- und Immobilienwirtschaft unter anderem als Techniker, Bauleiter, Projektleiter, örtliche Bauaufsicht und Büroleiter tätig gewesen. Meine mehr als 30 abgewickelten Bauprojekte spielten sich im Wohnbau, Industrie- und Krankenanstaltenbau als auch im Tief- und Wasserbau ab. In dieser Zeit war ich sowohl auf der Seite von privaten als auch öffentlichen Bauherren tätig, konnte unterschiedliche Arten der Baustellenorganisation kennenlernen und war bei Drei-Mann-Unternehmen bis hin zum Großkonzern angestellt.
In den unterschiedlichen Positionen, die ich inne hatte, war ich häufig mit mühsamen Themen & Konflikten innerhalb und im Umfeld meiner Bauprojekte befasst. Es gab immer wieder hitzige Diskussionen mit Anrainern und innerhalb des Projektteams.
Gerade in den letzen Jahren wurde das Bauen im städtischen Bereich immer konfliktbehafteter. Ich verbrachte einiges meiner Arbeitszeit mit Gerichtsverfahren und Streitigkeiten.
Mein Ziel in meiner täglichen Arbeit als Projektmanager war es immer die Themen der Projektpartner bestmöglich abzuholen und das gesamte Team unter dem Gedanken „best for the project“ zu einen.
Ich habe begonnen mich immer mehr mit der Ursache von Konflikten & mühsamer Kooperation zu beschäftigen und habe erkannt, dass die Basis jeder guten Beziehung erfolgreiche Kommunikation voraussetzt.
Seit 2020 bin ich eingetragener Mediator & Konfliktmanager und beschäftige mich noch intensiver mit den Themen Kommunikation, Team- & Projektkultur, Konfliktprävention und Verhandlungen und arbeite unter anderem nach dem HARVARD Konzept und den Techniken von Prof. Dr. Jack Nasher.